Archiv der Kategorie: Nachrichten

Neujahrsgrüße zum Start ins neue Jahr 2025

Liebe Eltern und liebe Kinder,

mit viel Motivation sind wir in das neu Kalenderjahr gestartet.

Wir hoffen auch Sie und Ihre Familien beginnen das neue Jahr mit Freude und neuen Herausforderungen. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und tolle Momente.

Mit dem Jahreswechsel entwickeln sich unsere Arbeitsschritte immer weiter voran.

So gibt es für Sie Veränderungen in unserem pädagogischen Alltag.

Wir haben die zum Schuljahresbeginn erneuerte Kooperation mit der Hutbergschule zum „Hausaufgabenzimmer“ evaluiert. Als Folge bieten wir nun allen Kindern täglich – mit Ausnahme des Gruppenmittwochs und der Hausaufgabenfreien Freitage – zwei Hausaufgabenzimmer innerhalb ihrer Freizeit bei uns im Hort an. Ein Zimmer (Musikzimmer) wird begleitet durch eine pädagogische Fachkraft, das andere läuft als unbegleitetes Themenzimmer. Wir erhoffen uns damit, die Motwivation der Kinder zur selbsttätigen Arbeit zu steigern und gleichzeitig Blockaden bei der Erledigung der Hausaufgaben zu minimieren.

Des weiteren ergeben sich personelle Veränderung in unserem Team.

Frau Bozenhard wird aus persönlichen Gründen unsere Einrichtung verlassen. Dankbar für ihre Mitarbeit verabschieden wir Frau Bozenhard im Januar.

Eine erfreuliche Nachricht gibt es auch aus dem Personalwesen, Wir freuen uns unsere Kollegin Frau Felea ab Februar wieder in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen.

Für Rückfragen sprechen Sie uns gerne jederzeit an. Das Team des Hutberghortes freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit im Jahr 2025

Frühjahrsputz in der Alten Gärtnerei am 22.04.2023

Am Wochenende versammelten sich die Eltern aus Hort & Schule und der Kita Hochlandsterne auf dem Grundstück der Alten Gärtnerei und unterstützten wieder bei der Erhaltung und Pflege.

Es gab natürlich einiges zu tun – vor allem Holzarbeiten standen im Vordergrund.

Es wurde der Zaun zum Schulgarten komplett erneuert und die Bänke demontiert, geschliffen und gestrichen. Diese Arbeiten waren sehr aufwändig und zeitintensiv.

Des Weiteren wurden die üblichen Aufgaben im Frühjahr, wie das Aufstellen der Regentonnen, das Aktivieren der Pumpe, das Einsetzen der Dahlien und die Beetpflege erfolgreich bewältigt.

Gleichzeitig hat die Glastür zum Aufenthaltsraum noch die fehlende Sicherheitsfolie bekommen.

Die Aufwertung des Fußballplatzes, welcher von den Kindern gern genutzt wird, muss leider noch etwas warten. Wir organisieren aktuell einen für die Alte Gärtnerei preisgünstigen bespielbaren Belag. Neue Fußballtore sind bereits da. 🙂

Wir bedanken uns bei allen Eltern, die uns am Samstag mit viel Einsatz und Engagement vor Ort unterstützt oder uns einen Kuchen zur Stärkung vorbeigebracht haben.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Schubert, der uns nicht nur am Tag des Arbeitseinsatzes, sondern auch schon im Vorfeld überaus geholfen hat –  vielen herzlichen Dank!!! Darüber haben wir uns sehr gefreut.

Jede helfende Hand ist für das Grundstück der Alten Gärtnerei Gold wert. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn zum nächsten Arbeitseinsatz im Herbst wieder so viele Helfer (oder vielleicht sogar noch ein paar mehr) dabei sind. 🙂

Am Besten sie tragen sich den Herbst-Termin gleich im Kalender ein!

SAVE THE DATE 21.10.2023.

Aus alt mach neu…diese Bank hat neue Holzbretter und einen Farbanstrich bekommen.

Alle anderen Bänke wurden demontiert, geschliffen, gestrichen und wieder montiert.

Der Zaun zum Schulgarten wurde komplett erneuert.

Pflastersteine wurden wieder eingesetzt.

Sowohl in der Kräuterspirale als auch in allen anderen Blumenrabatten und Beeten wurde Unkraut entfernt und der Boden aufgelockert.

Save the date…22.04.2023

Liebe Eltern,

wir möchten nochmal auf den 22.04.2023 aufmerksam machen. Da steht der Arbeitseinsatz in der Alten Gärtnerei an und wir freuen uns auf viele freiwillige Helfer. 🙂

Winterferien

Vielen Dank an alle, die uns Pfannkuchen, Luftschlangen und Süßigkeiten mitgebracht haben. Wir hatten einen tollen Faschingstag. 🙂

Update Mittwoch: Leider haben wir bei der Farm/Spielwiese immer noch niemanden erreicht. Folgende zwei Möglichkeiten gibt es für morgen: Die Farm ist morgen spontan erreichbar und wir dürfen kommen oder wir machen eine Kombination aus Wandern & Spielplatzbesuch.

Nutzung der Alten Gärtnerei in Naturgruppen

Liebe Eltern,

ab 06. März 2023 bis zu den Sommerferien möchten wir die Alte Gärtnerei interessierten Kindern in Form von Naturgruppen anbieten. Das bedeutet, die Kinder können im Nachmittagsbereich im Zeitraum von 14.00 – 16.00 Uhr ein naturpädagogisch ausgerichtetes Angebot wahrnehmen. Es besteht die Möglichkeit Beete anzulegen, zu säen, zu pflegen und zu ernten. Des Weiteren können die Kinder handwerklich tätig sein und selbstverständlich auch entspannen, frei spielen u.v.m. 🙂

Die Alte Gärtnerei wird demzufolge nicht mehr klassenstufenweise genutzt, sondern interessengebunden.

Die Kinder können ihr Interesse in einer Liste am Büro bekunden und sich eintragen. Für die konkretere Planung (bzgl. Wochentag und Häufigkeit) werden wir dann mit Ihnen in Kontakt treten.

Wichtig zu wissen ist, dass in den Naturgruppen keine Hausaufgabenbetreuung angeboten wird.

Ihr Team vom Hutberghort

Winterferien 13.02.-24.02.2023

Die Winterferien stehen vor der Tür und die ErzieherInnen bereiten mit den Kindern die Gestaltung der Ferien vor. In den nächsten Tagen wird im Erdgeschoss eine Wunschrakete stehen, wo die Kinder ihre Ideen und Wünsche beitragen können.

Wir freuen uns über kreative und tolle Vorschläge.

Wichtig für Eltern: Bitte tragen Sie bis 30.01.2023 auf den Hortkarten ein, ob und wann ihr Kind in den Ferien eine Betreuung benötigt.